Nachfolgend finden Sie hoffentlich leichtverständliche Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung meiner Webseiten. Auf den Webseiten werden allgemein übliche Techniken und Methoden eines modernen Webauftritts genutzt.
Sollte Ihnen etwas unverständlich sein, dann können Sie mir gerne einen Hinweis über das Kontaktformular zukommen lassen.
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser abgespeichert werden können. Damit können beispielsweise von Ihnen vorgenommene Einstellungen dauerhaft gespeichert werden. Cookies werden aber auch häufig dazu genutzt, um Ihr Surfverhalten zu analysieren. Auf meinen Webseiten werden Cookies ausschließlich für die Speicherung von Einstellungen verwendet!
Bei einem Besuch meiner Webseite werden folgende Cookies verwendet:
In den Protokolldateien des Webservers, der diese Webseiten bereitstellt, werden bei jedem Besuch
gespeichert. Diese Informationen werden benötigt, um mögliche Angriffe auf diese Online-Dienste identifizieren und gegebenenfalls nachverfolgen zu können.
Weitere statistische Auswertungen werden nicht mit diesen Daten vorgenommen!
Beim Ausfüllen des Kontaktformulars steht es Ihnen frei, einen Namen und die E-Mail-Adresse anzugeben. Sollten Sie allerdings eine Antwort von mir erwarten, ist die Angabe einer E-Mail-Adresse zwingend, damit ich mit Ihnen in Verbindung treten kann.
Sofern Sie mir Ihren Namen und/oder E-Mail-Adresse nennen, werden diese ausschließlich zur Beantwortung Ihrer konkreten Anfrage verwendet. Eine Weitergabe oder anderweitige Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nicht.
Durch das Ausfüllen und Absenden des Kontaktformulars wird eine unverschlüsselte E-Mail an mich verschickt (vergleichbar mit einer Postkarte, die auch von allen an der Zustellung beteiligten Personen gelesen werden könnte).
Wenn Sie eine verschlüsselte Übertragung für notwendig halten, finden Sie im Impressum die dafür notwendigen Informationen.